Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna
Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Zum Ostermarkt auf Schloss Wolkenburg in Limbach-Oberfrohna herrscht auf dem Schlosshof emsiges Markttreiben. Händler aus der Region bieten hier Osterfloristik, Keramik, Korbwaren und Geschenkartikel an. Kulinarische Spezialitäten wie hausschlachtene Wurst & Salamispezialitäten, Räucherlachs, Käse, Wildobstspezialitäten und Kräuter aller Art sind besonders gefragt. Die "Schlossoase" vom Förderverein Schloss Wolkenburg e.V., eine Schmalzbäckerei sowie weitere Imbissstände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Im historischen Festsaal sind wieder die Kunsthandwerker zu finden. Diese zeigen, wie sie Ostereier in sorbischer Wachstechnik gestalten, mit Blaumalerei verzieren oder mit Wolle kunstvoll umhäkeln. Die Kinder dürfen sich auf das Streichelgehege im Schlosspark sowie allerlei Belustigung erfreuen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Schloss Wolkenburg09212 Limbach-Oberfrohna
- Öffnungszeiten
- Samstag von 10 bis 17 Uhr
- mehr Informationen
- www.limbach-oberfrohna.de
Das Thema Gesundheit prägt die sächsische Kleinstadt Bad Lausick seit langer Zeit. Bereits 1820 wurde das 1. Bad Lausicker Heilwasser beim Braunkohleabbau gefunden und damit die Entwicklung zum Kurort eingeleitet. Heute ist das natürliche Heilmittel ein Thermalwasser aus 1.300 m Tiefe.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Limbach-Oberfrohna übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Limbach-Oberfrohna.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Limbach-Oberfrohna! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Limbach-Oberfrohna und Umgebung!
jetzt Events in und um Limbach-Oberfrohna finden