Osterkrammarkt in Zell (Mosel) 2023
Zum Osterkrammarkt in Zell (Mosel) und der verkaufsoffene Sonntag gehen 2023 getrennte Wege. Zum Osterkrammarkt in Zell (Mosel) bauen in diesem Jahr die Händler ihre Stände in der Balduinstraße und auf dem Marktplatz schon am Mittwoch vor Palmsonntag auf. Wie es sich für einen Krammarkt gehört, reicht das Angebot von Waren rund um Haus, Hof und Garten über Kleidung und Haushaltswaren bis zu Lebensmitteln. Auch Osterdekoration und Geschenkartikel dürfen so kurz vor Ostern nicht fehlen. Am Palmsonntag ist in Zell (Mosel) dann noch einmal viel los. Höhepunkte sind die Autoschau in der Schlossstraße und der verkaufsoffene Sonntag der Einzelhändler. Die Besucher können außerdem die Osterkorne auf dem "Zeller Schwarze Katz"-Brunnen bestaunen. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Balduinstraße, Schlossstraße, Marktplatz56856 Zell (Mosel)
- Öffnungszeiten
- Osterkrammarkt am Mittwoch von 9 bis 17 Uhr
verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr - mehr Informationen
- www.zellerland.de

Sie wollen Lörrach entdecken? Bestens! Denn in Lörrach kommen Sie als Genießer und Entdeckerin, als Flaneurin und Schnäppchenjäger, als Liebhaberin von Kunst, Kultur, Geschichte und als Naturverliebter voll auf Ihre Kosten. In Lörrachs lebendiger Innenstadt können Sie nach Herzenslust bummeln und einkaufen. Hier genießt man das mediterrane Klima in gemütlichen Straßencafés. Oder schlendert über den Lörracher Wochenmarkt, der als einer der sehenswertesten Bauernmärkte der Region gilt. Entdecken Sie Lörrachs Kunst im öffentlichen Raum: Etwa auf dem Skulpturenweg, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt. Oder besuchen Sie die Open Bridge unter Lörrachs Autobahnbrücke. Mit rund 1,5 Kilometern Länge ist sie eine der größten Freiluftgalerien Deutschlands für Graffiti und Street-Art. Oder erkunden Sie Lörrachs Wahrzeichen, die Burg Rötteln. Sie gilt als eine der größten und imposantesten Burgruinen in ganz Südbaden. Ihre Steine und Funde erzählen Besuchern von fast 1000 Jahren wechselhafter Geschichte. Lohnenswert ist auch das Dreiländermuseum, das ganz im Zeichen der Dreiländer-Region steht. Hier können Sie die spannende Entwicklung der Grenzregion hautnah miterleben.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Zell (Mosel) übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Zell (Mosel).
jetzt Hotel findenMehr erleben in Zell (Mosel)! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Zell (Mosel) und Umgebung!
jetzt Events in und um Zell (Mosel) finden