Ostereierschießen in Ruppertsberg
Ostereierschießen in Ruppertsberg trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Ostereierschießen in Ruppertsberg" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Achtung, dies ist ein Archiveintrag. Leider findet die Veranstaltung "Ostereierschießen in Ruppertsberg" nicht mehr statt.
Auf eine fast 50-jährige Tradition kann das Ostereierschießen in Ruppertsberg zurückblicken. In den letzten Jahren kamen 13.000 bis 15.000 Gäste zum Ostereierschießen. Aus einer Wettkampfdistanz von zehn Metern durfte auf eine Scheibe jeweils ein Schuss mit dem Luftgewehr abgegeben werden. Für einen Schuss ins Schwarze gab es 1 gefärbtes Osterei, traf man ganz exakt ins Zentrum gab es sogar 2 gefärbte Ostereier. Im letzten Jahr wurden so über 65.000 Eier benötigt. Stärken konnten sich die Besucher bei Kuchen nach Hausfrauenart. Dazu passend wurde stets der Ostereiermarsch gespielt. Kurz vor Weihnachten 2012 kam es zu einem Felsabsturz, bei dem das Schützenhaus zerstört wurde. Aus diesem Grund muss das Ostereierschießen in Ruppertsberg 2013 leider ausfallen. Ob es in de nnächsten Jahren nochmals eine Neuauflage dieser Traditionsveranstaltung geben wird, ist derzeit völlig offen. (© FuM)
Informationen
- Ort
- Schützenhaus67152 Ruppertsberg
- Eintrittspreis
- 12 Schüsse kosten 2,50 Euro
- mehr Informationen
- www.ruppertsberg.de
Jeder kennt Karlsruhe aus den Nachrichten, wenn ein wichtiges Urteil der höchsten deutschen Bundesgerichte verkündet wird. Das Vorurteil „der langweiligen Beamtenstadt“ tut Karlsruhe unrecht, denn hinter Karlsruhe versteckt sich eine Stadt mit herausragendem Kulturangebot, viel Grün und viel badischer Lebensart.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Ruppertsberg übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Ruppertsberg.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Ruppertsberg! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Ruppertsberg und Umgebung!
jetzt Events in und um Ruppertsberg finden