Ostereiermarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha 2023
Beim nun schon zur Tradition gewordenen Ostereiermarkt auf Schloss Friedenstein findet in diesem Jahr im Orangenhaus in der Orangerie statt. Hier können die Besucher den rund 20 Künstlern beim Verzieren von Eiern über die Schulter schauen. Demonstriert werden die verschiedensten traditionellen und modernen Techniken wie Acryl- und Aquarellmalerei, Binsen-, Stroh-, Perlen- und Edelmetallapplikationen, Kratz-, Ritz-, Fräs- und Ätztechniken, Wachsbatik sowie Häkeln und Stickerei. Dabei werden nicht nur Hühnereier bearbeitet, sondern auch Eier von Enten, Gänsen, Schwänen, Straußen und anderen Federtieren. Neben den geschaffenen Kunstwerken können auch österliche Dekorationen wie Fenster- und Baumschmuck, Ostergestecke und einiges mehr käuflich erworben werden. Darüber hinaus lädt eine Bastelstraße zum Mitmachen ein. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt ein kleines gastronomisches Angebot. Der Ostereiermarkt auf Schloss Friedenstein in Gotha stellt ein tolles Erlebnis für die gesamte Familie dar. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- 01.04.2023 bis 02.04.2023
- Ort
- Orangenhaus in der Orangerie von Schloss Friedenstein99867 Gotha
- Öffnungszeiten
- Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr
- Eintrittspreis
- 3 Euro pro Person
ermäßigt 2 Euro (für Schüler ab 16 Jahren, Studenten bis 27 Jahre, Schwerbeschädigte ab 50 %, Stadtpassinhaber, Bundesfreiwilligendienst) - mehr Informationen
- www.stiftung-friedenstein.de

Der Radfernweg Thüringer Städtekette verbindet sieben der schönsten Thüringer Städte und führt Kulturinteressierte und Tourenradler durch landschaftlich reizvolle Gegenden. Als Teil der D4-Route ist er an das deutschlandweite Fernradwegenetz angebunden. Auf ca. 230 km quer durch Thüringen bieten sich immer wieder historische Innenstädte, bekannte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights als Etappenziele an. Der Radwanderer kann auf den Spuren von Luther, Goethe, Schiller, Bach, Liszt und des Bauhauses wandeln. Alle Städte entlang des Radfernweges – Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena, Gera und Altenburg – sind an das Streckennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Auch Teilabschnitte des Radfernweges können somit unkompliziert abgefahren und kombiniert werden.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Gotha übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Gotha.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Gotha! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Gotha und Umgebung!
jetzt Events in und um Gotha finden