Norddeutscher Ostermarkt in Hamburg
Norddeutscher Ostermarkt in Hamburg trotz Corona-Krise? Aufgrund unterschiedlicher Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) sind deutschlandweit große Veranstaltungen mindestens bis zum 31.12.2020 abgesagt. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Norddeutscher Ostermarkt in Hamburg" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. Im Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen über die aktuellen Maßnahmen der einzelnen Bundesländer zur Eindämmung der Coronakrise.
Achtung, dies ist ein Archiveintrag. Leider findet die Veranstaltung "Norddeutscher Ostermarkt in Hamburg" nicht mehr statt.
Im Zuge von Veränderungen im Museum für Völkerkunde wird der Norddeutscher Ostermarkt in Hamburg ab 2018 leider nicht mehr stattfinden.
Und das war beim letzten Ostermarkt los: Der Norddeutsche Ostermarkt findet 2017 bereits zum 33. Mal statt. An etwa 40 Verkaufsständen präsentieren Ostereiermaler, Künstler und Kunsthandwerker eine breite Auswahl an Osterschmuck. Als besonderes Highlight werden in diesem Jahr Osterbräuche von der griechischen Insel Sifnos vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Osterei-Ausstellung mit den unzähligen bunten, bemalten, beperlten, gefrästen, gravierten, geschnitzten ... Eiern aus ganz Deutschland sowie europäischen Ländern wie Schweden, Ukraine, Dänemark, den Niederlanden, Polen oder Rumänien. Daneben werden auch Karten, Baumzapfen und Holzgegenstände verkauft. Für das leibliche Wohl der Ostermarkt-Besucher sorgt das Restaurant Okzident mit seinen arabischen Spezialitäten. Bastelworkshops für Groß und Klein runden den Norddeutschen Ostermarkt ab. Der Norddeutsche Ostermarkt wird immer am Donnerstag vor Palmsonntag eröffnet und endet am Palmsonntag. (© FuM)
Informationen
- Ort
- Museum für Völkerkunde Hamburg20148 Hamburg Eimsbüttel
- Öffnungszeiten
- Donnerstag von 18.30 bis 21.30 Uhr
Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr - mehr Informationen
- www.voelkerkundemuseum.com
Urlaub in der Lüneburger Urlaubsregion - Lüneburger Stadtplan, Stadtgeschichte, Erlebnisführungen, Pauschalangebote, Freizeittipps, Ausflugsziele, Veranstaltungshighlights und Unterkünfte in der Salz- und Hansestadt Lüneburg und im Lüneburger Land.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Hamburg Eimsbüttel übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Hamburg Eimsbüttel.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Hamburg Eimsbüttel! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Hamburg Eimsbüttel und Umgebung!
jetzt Events in und um Hamburg Eimsbüttel finden